Restmüllgebühren

Restmüll entsorgen kann teuer sein – aus verschiedenen Gründen

Die Kosten für die Müllentsorgung hängen von mehreren Faktoren ab. Wie zum Beispiel von der Größe des Behälters, von der Anzahl der Entleerungen und auch die Bereitstellung der verschiedenen Tonnen oder Säcke kostet nicht überall gleich viel. In den meisten Gemeinden wird der Müll 13 Mal abgeholt, in manchen sogar 26 Mal, in kleineren Gemeinden seltener.

Bei den Kosten für 120 Liter Restmüll im Jahr variieren die Preise zwischen 46 Euro in Edlitz bis zu 276,36 Euro in Klosterneuburg. Laut dem Wirtschaftshof in Klosterneuburg sind die Restmüllgebühren von 276,36 Euro deshalb höher als in anderen Gemeinden, da zusätzlich zu den Abholungen auch Sammelinseln zur kostenlosen Entsorgung, sowie die Möglichkeit, zwei Mal im Jahr Sperrmüll zu entsorgen, im Preis enthalten sind. Auch eine Windeltonne stünde den Bürgern und Bürgerinnen zur Verfügung.

Die Gemeinde Leitzersdorf mit Gebühren von 204,35 Euro für 120 Liter Restmüll argumentiert in einem telefonischen Statement ähnlich: Hier würde für die Bio- und Windeltonne keine zusätzliche Abgabe verlangt.